Am Anfang eines jeden Jahres beginnt die Möbelmesse in Köln mit den Wohntrends des neuen Jahres. Besucher können abtauchen in eine Welt voller Farben, Materialien, Muster, Möbel und Accessoires und erhalten Einblicke in neue Wohnkonzepte.
Der Star der Messe ist seit 8 Jahren in Folge „Das Haus“. Jedes Jahr kreiert ein angesagter Designer auf 180m² seine Vision vom Wohnen. Das australische Designerpaar Kate und Joel Booy, die in Rotterdam ihr Designstudio TRULY TRULY führen, präsentierten in diesem Jahr Ihre Vision vom Wohnen.

Ihr Thema ist das Konzept des grenzenlosen Wohnens. Alles ist an jedem Platz im Haus möglich und Zonen gehen fließend ineinander über. Räume und Mobiliar sind multifunktional und bieten Spielraum für verschiedene Handlungen.
Einzig die Bereiche für Entspannung und Rückzug sind eindeutiger abgegrenzt. So bekommt der Schlafbereich durch drehbare Rattan Paneele einen gelungenen Rückzugsort.
Einzig die Bereiche für Entspannung und Rückzug sind eindeutiger abgegrenzt. So bekommt der Schlafbereich durch drehbare Rattan Paneele einen gelungenen Rückzugsort.

Die vorherrschenden Farben sind Grün, verschiedene helle Gelbtöne und Grau. Vor allem das Grün im Küchenbereich ist sehr strahlend und farblich gut abgestimmt zu den Gelbtönen.
Ich muss gestehen, dass ich das Muster der stofflichen Außenwände nicht verstanden habe, und dass der Begeisterungsfunke über das Haus 2019 nicht ganz auf mich übergesprungen ist, obwohl es wirklich viele schöne Details gab.

Die Messe hat jedoch viel mehr zu bieten. Das Thema Farben ist jedes Jahr wieder spannend. Was könnten die Wohnfarben in diesem Jahr sein? Wieder sind eher hellere Farbtöne im Trend. Eiscremefarben wie Mango Gelb, Pistaziengrün oder Apricot waren die vorherrschenden Farben in den Wohnwelten vieler Anbieter.

Bei den Materialien ist wieder vieles erlaubt. Nach wie vor ist Natürlichkeit in den Materialien hoch im Trend und es verwundert nicht, dass Holz in allen Formen, als Wandverkleidung, bei Tischen oder Sitzmöbeln seinen Einsatz findet. In Kombination mit „dem kleinen Schwarzen“ immer wieder toll.

Mir fiel auf, dass es auch wieder verspielt sein darf: Es darf geschaukelt werden. Ob als Schaukelstuhl von Dedon, als Hocker von jungen Designern aus Bosnien-Herzegowina oder als schaukelndes Nest. Hauptsache, es ist entspannt und relaxend. Da kam ich doch glatt ins Träumen.

Dies war mein kleiner Ausflug in die Welt der Wohntrends von 2019. Ich wünsche uns allen für das neue Jahr viel Spaß beim Einrichten unserer eigenen Wohnwelten.
Und ihr wisst ja: erlaubt ist, was gefällt. Trend Hin oder Her.
In diesem Sinne, ich freue mich darauf, euch dabei behilflich zu sein. Auf ein neues und spannendes Jahr mit vielen farbenfrohen Momenten.
Eure Nicole