DIY – Osterdekorationen

Gerade noch war es klirrend kalt, jedoch nun naht endlich der Frühling, auf den ich mich langsam einstelle. Zu seiner Begrüßung wird die Wohnung vom Winterschlaf befreit und vor allem mit Blumenarrangements und Dekorationen verschönert. Eine frühlingshafte Frische hält Einzug.

Die Krönung des Frühlings ist natürlich das Osterfest und die dazugehörigen Vorbereitungen. Das letzte Wochenende habe ich dazu genutzt, meine Kreativität sprudeln zu lassen und mir zu überlegen, wie ich meine Wohnung für das nahende Osterfest verschönern kann. Heute möchte ich euch meine frühlingshaften Osterdekorationen vorstellen. Und da sie sooooo einfach sind, könnt ihr sie auch flink noch vor dem Osterfest umsetzen.

Den Auftakt macht eine zauberhafte Tischdekoration, die schon jetzt eure Wohnung verschönert und zum Osterfest den Tisch schmücken kann.

DIY_Ostern_01

Für diese erste Idee benötigt ihr eine schöne Schale, gern mit einem Fuß, Blumenerde, Narzissen und kleine Wachteleier.  Als Schale habe ich meine Bonbonniere verwendet, die nicht nur für Plätzchen und Kekse Verwendung findet, sondern auch schon oft als Osternest. Diesmal habe ich sie mit der ultimativen Osterblume, der Narzisse in Miniausführung, bepflanzt. Ein paar Wachteleier, die es bei Depot zu kaufen gibt, oben draufgelegt und fertig war meine Tischdekoration.

Besonders cool kommt, wenn ihr statt der Bonbonniere eine alte Suppenschüssel verwendet.  Die wird dann zum Osterbrunch auf den Tisch gestellt und voilà…statt der Ostersuppe ….ein Osternest zwischen Narzissen.

DIY_Ostern_02

Ich liebe es, kleine Wohnaccessoires  immer wieder neu zu dekorieren. Wie meine kleine Etagere, auf der normalerweise nur eine rosafarbene Kerze steht.  Diesmal habe ich rosafarbenes Ostergras von Depot gekauft und das neue Arrangement mit einigen Wachteleiern und Kirschblüten verziert. Der Clou, meine kleine Lichterkette, die zuvor meinen Weihnachtskranz zierte, wurde einfach um das Ostergras gelegt. Und somit bestrahlt bei schlechtem Wetter, wenn die Sonne mal nicht scheint, die Lichterkette das Osternest. Es lebe der Mut zum Mix ….

DIY_Ostern_03

Der klassische Osterstrauß darf natürlich nicht fehlen. Dieses Jahr hat mich die Plattweide angesprochen, die sehr apart mit ihren kleinen Kätzchen aussieht, aber definitiv zur Osterzeit noch geschmückt werden darf. Ein großer Osterstrauß in einer Bodenvase darf mit großen Ostereiern verziert werden, damit die Proportionen stimmen. Deshalb kommen hier große füllbare Plastikostereier zum Einsatz. Echter Eukalyptus und rosafarbene Kirschblüten dienen als Füllung. Und damit die Ostereier länger Frische ausstrahlen, habe ich mich für einen unechten Kirschzweig entschieden, den ihr bei Depot erwerben könnt. Hinzu noch ein schönes Band in der passenden Farbe und schon könnt ihr die selbst kreierten Ostereier an den Strauß hängen.

Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen 3 DIY Osterdekorationen Inspiration und Anleitung für die Gestaltung eurer Wohnung geben und wünsche Euch schon jetzt ein fröhlich-buntes Osterfest.

Eure Nicole