Inspirationen von der imm cologne 2018

Jedes Jahr ist der Januar für mich nicht nur der Monat des Neubeginns, sondern vor allem auch der Monat der Inspirationen. Denn dann findet die Internationale Möbel Messe in Köln statt.  Auch diesmal habe ich sie besucht. Auf geht’s in die Welt der Möbel, Stoffe, Accessoires und Trends.

Ein „must see“ ist jedes Jahr  „ Das Haus on Stage“.  Auf 180qm Messefläche wird ein internationaler Designer eingeladen, seine Vorstellung des idealen Hauses zu präsentieren. Diesmal präsentierte die tschechische Designerin Lucie Koldova ihre Vision zum Thema „ Licht und seine Bedeutung für das Wohnen“.

imm 2018_01

Das Haus zeigt, dass Licht die Stimmung eines Raums ganz unterschiedlich beeinflussen kann. So sind die Räume um den zentralen Wohnbereich gruppiert und in jedem herrscht eine andere Lichtstimmung, was teilweise auch durch die Wahl der Farbe Rot im „Dress Room“ erzeugt wird.

imm 2018_02

Am attraktivsten fand ich den Wellness-Bereich, die Relax Zone im Haus von Lucie Koldova. Die Leuchte Ivy von Brokis fließt wie ein Wasserfall aus Lichtpunkten in die im Boden eingelassene Badewanne. Eine tolle Inspiration zum Thema Beleuchtung im Badezimmer.

imm 2018_03

Alles in allem fehlte mir bei der Inszenierung die Sinnlichkeit und die Lust, den Raum auch auszuprobieren oder zu spüren. Und so wirkte das Haus 2018 eher als ein Showroom für die zugegebenermaßen schönen und interessanten Leuchten von Lucie Koldova, jedoch weniger als ein Haus zum Wohnen und Wohlfühlen.

Angetan und entzückt war ich vom Messestand von Walter Knoll. Er war, wie schon seit längerem Trend, in dunkel gehalten. Auf den dunkelblauen Wänden fanden sich weiße Blumen im x-ray (Röntgen) Stil aufgebracht. Wunderschön, fast elfenhaft wirkten diese durchscheinenden Blumen. Davor erschienen dann die Sofa-Landschaften fast etwas schwerfällig, jedoch trotzdem sehr bequem.

imm 2018_04

Auch diese Kombination aus Dunkelblau und Braun/ Ocker empfand ich am Messestand von Sophisticated Living überraschend schön. Ich hätte nicht gedacht, dass diese Farbkombination so eine tolle Wirkung haben kann. Die Hängeleuchten von graypants verstärkten diesen Eindruck.

imm 2018_05

Und jedes Jahr lautet die Frage aller Fragen, wo der Trend im Wohndesign hingeht. Ich muss gestehen, ich habe keine neue Entwicklung feststellen können. Bis auf DAS HAUS 2018, das fast ausschließlich in Weiß und hellem Holz gehalten war und nur die Farbe Rot als Kontrast eingesetzt wurde, ist alles wieder sehr dunkel gehalten.
Dunkles Holz, dunkle Wandfarben und dazu pastell- oder graufarbene Stoffe.

Ein Trend ist mir aber dennoch aufgefallen: Es wird samtig. Sessel und Couchlandschaften präsentieren sich in dunklem, schwerem Samt. Sieht edel aus und kann einen Hauch von Luxus in Wohnzimmer und auch Restaurants bringen. Ich muss gestehen, dass ich ein Fan von Samtstoffen werden könnte und… mal sehen, vielleicht beginne ich klein mit Kissenbezügen aus Samt.

imm 2018_06

Last but not least möchte ich euch noch mein kleines Highlight vorstellen. Auf einem holländischen Messestand habe ich diese hängenden Tillandsia in einem dünnen Drahtnetz in Kupfer entdeckt. Grazil schwebend, verschönern sie jeden Raum. Auch benötigt man keinen grünen Daumen, da die Pflanze kaum Wasser benötigt. Es gibt die hängenden Pflanzen in drei Größen zu bestellen über den Webshop von Studio Caroliln slottje Ich werde mir wohl drei hängende Tillandsias bestellen und sie im Badezimmer von der Decke hängen lassen. Im Warenkorb liegen sie schon, ich muss nur noch auf den Bestellbutton betätigen.

imm 2018_07

Ich hoffe mein kleiner Rundgang auf der diesjährigen imm cologne 2018 hat euch gefallen. Ich bin jedenfalls wieder um viele Ideen reicher und freue mich schon diese in meinen Projekten umzusetzen. Auf in ein fabelhaftes und farbenfrohes neues Jahr.

Eure Nicole

 

Die Jahresenergie für 2018

Wer möchte nicht wissen was das neue, gerade angebrochene Jahr alles für uns bereit hält? Wie in jedem Jahr möchte ich euch auf meinem Blog einen kleinen Einblick in die Energien des neuen Jahres geben.

Das Jahr 2018 ist ein Erde-Hund Jahr. Das Jahr des Hundes 2018 wird im chinesischen Horoskop charakterisiert durch das Element Yang Erde, was auf dem Element Yang Erde Hund sitzt. Im alten China wurden die Eigenschaften Treue und Loyalität hoch geschätzt. Diese Eigenschaften werden auch dem Hund zugeordnet.

Menschen,  die in einem Hunde-Jahr ( 2018/2006/1994/1982/1970) geboren sind,  benötigen weder Ruhm noch Luxus um glücklich zu sein. Mit ihrer anpassungsfähigen und genügsamen Art haben sie ihren Mitmenschen einiges voraus. Soziale Beziehungen und ein gerechtes Miteinander sind ihnen wichtig, und so setzen sie sich gern für die Rechte anderer ein. Dabei sind sie, wie bei allen Projekten die ihm am Herzen liegen, äußerst hartnäckig und fleißig.

Nun könnte man annehmen, dass Eigenschaften wie Loyalität und Treue ein harmonisches Jahr bringen. Jedoch werden auch dieses Jahr einige Schwierigkeit auf uns warten. Näheres dazu findet ihr ausführlich auf der Webseite von Großmeister Raymond Lo 

Die Jahresenergie 2018 im Allgemeinem nach Raymond Lo

Seine starke Entschlossenheit und sein großer Wunsch sein Ziel zu erreichen und dafür zu kämpfen, macht die Energie des Hundejahres nicht einfach. Es herrscht die Atmosphäre, sich an Prinzipien zu halten und einen festen Standpunkt einzunehmen. In einer solchen Atmosphäre wird es zu harten Auseinandersetzungen und Zusammenstößen in den internationalen Beziehungen kommen und es wird nicht einfach, Harmonie und Frieden zu erreichen. Yang-Erde steht als Symbol für den Berg und Yang-Erde, die auf dem Erde-Hund sitzt, ist ein massiver großer Berg.  (Doppelerde) Ein solches Jahr weist also auf eine höhere Wahrscheinlichkeit von Bergkatastrophen hin. Es besteht die Gefahr von Erdrutschen, Lawinen und Erdbeben. In dem Fünf-Elemente-Zyklus steht Feuer für Glück und Optimismus, der in den vergangenen Jahren vom Feueraffen und Feuerhahn beherrscht wurde. Wenn jedoch das Jahr des Hundes kommt, wird es „ das Grab des Feuers“ sein und verdrängt somit den Optimismus. Der Hund repräsentiert den Monat Oktober, der Herbst und Winteranfang ist. Das optimistische Feuerelement stirbt und das ängstliche Wasserelement wird sich durchsetzen. Das kann auch Konsequenzen für den Finanzmarkt habe.  Das Hunde-Jahr wird daher einen Rückgang des Wirtschaftswachstums und Aktivitäten mit sich bringen, die zu längerfristigen Rückschlägen des Aktienmarktes und zu mehr Wirtschaftskrisen führen kann. 

Das waren die allgemeinen Aussichten für das Jahr des Hundes 2018. Aber welchen Einfluss haben diese Energien nun auf unsere unmittelbare häusliche Umgebung? Verändern sich diese Energien von Jahr zu Jahr?

Die Jahresenergie 2018 im Feng Shui

Es gibt im klassischen Feng Shui mehrere Betrachtungsweisen, um die Energien unseres Hauses zu charakterisieren. Wir betrachten auf der einen Seite die Umgebungsenergien und auf der anderen die sogenannte zeitliche Komponente. Die zeitliche Betrachtung nennt man im Feng Shui, das System der Fliegenden Sterne. Dieses System hat Energiepotenziale in jeder Himmelsrichtung unseres Hauses, und wird bestimmt durch den Einzug und die Ausrichtung der Eingangstür. Diese Energien verändern sich nicht.

Zusätzlich gibt es die jährlichen Energieeinflüsse, die immer um den  04. Februar eines neuen Jahres wechseln. Dieser Wechsel vollzieht sich nach dem chinesischen Kalender (auch bekannt als Bauernkalender). Welche Potenziale, Eigenschaften aber auch Gefahren birgt das Erde-Hunde Jahr 2018? Wie sich die Jahreskonstellation auf die jeweiligen Bereiche des Hauses auswirken, könnt Ihr der unten stehenden Grafik entnehmen. Vielen Dank meiner lieben Feng Shui Kollegin Stine Holland aus Leipzig, die mir ihre wunderbare Grafik zur Verfügung gestellt hat.

Das Jahr des Erde – Hundes 2018 (vom 04.02.18 bis 03.02.2019)

hund 2018

Daraus folgt, dass wir in diesem Jahr Renovierungen und Umbauten im Haus und auf dem Grundstück in den Bereichen des Nordens (im ganzen Norden), im Nordwest (NW3) und im Nordosten (NO1) auf einen günstigeren Zeitpunkt verschieben sollten.

Umbaumaßnahmen in diesen Sektoren könnten sich störend auf die Jahresenergie auswirken, wodurch auch gesundheitliche Probleme begünstigt werden könnten.
Die negative Energie der 5 kann mit einem Windspiel, welches im Norden aufgehängt wird, minimiert werden.

Ungünstig ist auch der NW1 (der große Herzog / Tai Sui) genannt und der SO1
(Jahresbrecher / Sui Po) Genannt. In diesen Sektoren des Hauses sollten auch keine großen Umbaumaßnahmen in diesem Jahr stattfinden. Wenn man diese kleinen Hinweise beachtet, steht dem Glück und der Harmonie in seinen eigenen vier Wänden auch im Neuen Jahr nichts mehr im Wege.

Ich wünsche Euch allen, ein zauberhaftes tolles  Neues Jahr mit unterstützenden Energien.

Eure Nicole