Zu Besuch bei: Katrine Lihn – Die GenussTrainerin® + Gastrosophin®

Habt ihr schon immer mal davon geträumt in einem Salon zu Besuch zu sein, wo man sich trifft und bei angenehmen Gesprächen über interessante Themen auch genussvoll zu schlemmen und zu genießen? Ich war in diesem Jahr in einem Salon, genauer gesagt im Genuss Salon von Katrine Lihn.
Einmal im Monat öffnet der Salon seine breite Flügeltür und man betritt den wohnlichen Raum, wo der große Tisch wunderschön dekoriert ist. Mit maximal 10 Personen, die einem am Anfang fremd sind, kommt man im Laufe des Abends beim gemeinsamen Gespräch, gutem Essen und Wein, schnell in Kontakt und nach 4 genussvollen Stunden, verabschiedet man sich meist mit einer Umarmung.
Schön, dass es solche Orte gibt. Vielleicht treffen wir uns im Oktober oder November zum nächsten Salontalk bei Katrine. Ich würde mich freuen…

Wer und was verbirgt sich hinter der GenussTrainerin & Gastrosophin Katrine Lihn?

Verbergen? Eigentlich Nichts. Meine Ideen und Werte trage ich ganz offen! Ich stehe ein für meine Worte. Die wahre Identität meines Ichs findest Du oft in meinen Texten, ich mag es gern klar. Gastronomie und Philosophie begleiten mich schon mein ganzes Leben. Die Verbindung zwischen Genuss und Gespräch ist für mich elementar.

Die Gastrosophin ebenso wie die GenussTrainerin sind Lebensbegleiter. Ich bringe Gutes in die Küche, in das Leben der Anderen. Mit Speisen vom Land versuche ich den Geschmack des Eigentlichen zurück auf die Zunge zu zaubern. Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft – das ist für den Anfang schon mal genug.
Heute sind nicht nur die Speisen sehr überlagert von „zu viel!“ Weniger ist mehr und dafür das Beste vom Einfachen! Mir fehlen heute so ein paar alte Tugenden, wie Respekt, Achtung und Vertrauen.

Das schnelle Geschäft ist meins nicht! Aus meiner tiefsten Überzeugung brauchen wir mehr Gemeinwohl, mehr Miteinander! Im Grunde fing „dieses Übel“ mit dem Wirtschaftswunder an. Plötzlich leben Menschen nicht mehr zusammen, das Ende der Großfamilie. Essen kann industriell hergestellt werden, die Küche, der Esstisch verlieren ihren Mittelpunkt. Das Leben wird schnell und nur nach Zahlen gelebt. Jetzt merken Menschen (sehr langsam) dass das nicht gut gehen kann …

Ohne Tradition wird es keine Zukunft geben. Ein Besinnen kann die Gesellschaft erstarken. Wer sich Würde wünscht, muss dies auch vorleben…

Zu Besuch bei Katrine Lihn_01

Wie ist Ihre Geschäftsidee entstanden?

Vor einigen Jahren erzählt mir eine Freundin von privaten Essen mit Fremden. Dafür gibt es eine Internetseite, Anmeldungen und Vorkasse sind üblich. Ein Ticket kostet von 150 bis 500 Dollar. Sie erlebt das in New York.

Mir schwebt sein längerem ein Salon vor. Im 19. Jahrhundert laden vor allem Frauen Menschen in ihre Wohnungen zu Musik und Gespräch. Ich möchte dies mit regionalen Speisen und Texten aus der Neuzeit mischen. Was interessiert heute? Sprechen wir über das Leben. Die Zukunft! Was wünschst Du Dir?
Bei Familie und Freunden sammle ich Ideen und dann fange ich einfach damit an. Lade Bekannte ein und bitte diese, eine Person mitzubringen, damit sich eine bunte Mischung aus Fremden, Frauen und Männern ergibt.

Eine neue Art des Miteinanders ist mein Wunsch. Kleine Speisen öffnen die Seele, wer gut genährt ist, der spricht auch. Dabei geht es vor allem um den Teilnehmer an sich: Was ist Dir wichtig? Was macht Sinn? Bei einem Salonabend oder Mittag gibt es immer eine kleine Begrüßungsrunde. Während der ersten Stunde genießen die Gäste eine Kleinigkeit aus meiner Küche und ich lese entsprechend des Themas etwas vor. Das schafft ein bisschen Ruhe.

Jeder Gast bekommt damit die Möglichkeit sich etwas einzugewöhnen, Luft zu holen und sich an diese neue Art des Miteinanders zu gewöhnen. Kann den Raum wirken lassen und die anderen Gäste. Danach startet der Salon mit einer Frage, beispielsweise zum Thema Heimat: „Was hast Du als Kind besonders gern gegessen, warum und ist das bis heute so geblieben?“
Damit ist das Gespräch in vollem Gange und meistens vergessen alle Beteiligten, dass sie sich gar nicht kennen. Munter wird erzählt  …

Ich wohne in Potsdam in der Berliner Vorstadt und in dem ich meine Tür öffne, blicken die Gäste hinter die Kulissen. Eine private Atmosphäre gibt einen Raum für Nähe. Persönlich und eben sehr intim. Ich lasse die Gäste komplett an mich ran. Sie dürfen sich in meiner Wohnung wie Zuhause fühlen.

Zu Besuch bei Katrine Lihn_02

Was macht Sie glücklich?

Frei zu sein in meinen Entscheidungen, Andere glücklich zu machen, Freundschaft, Gespräche und gutes Essen! Reisen, Wochenmärkte zu besuchen und immer wieder neue Menschen kennenzulernen.

Was wollten Sie als Kind werden?

Erfinderin – naja das hat auf meine sehr eigene Art geklappt 😉

Haben Sie einen Liebling in Ihrem Unternehmen?

Menschen zu verbinden, wie es heute so schön heißt, zu netzwerken! „Fremden“ einen Platz anzubieten liegt mir sehr am Herzen. Austausch gibt dem Leben Sinn, für Andere wirklich da zu sein. Das Gefühl gebraucht zu sein, empfinde ich immer wieder als Geschenk. Offenheit, Vertrauen zu schaffen. Wertschätzung! 

Zu Besuch bei Katrine Lihn_03

Kontakt:
Katrine Lihn – Die GenussTrainerin® + Gastrosophin®
Mangerstraße 21 – 14467 Potsdam – 0331 64746082 oder 01726782001www.katrinelihn.degenuss@katrinelihn.de