Unsere Eingangstür ist der berühmte erste Eindruck, für den es keine zweite Chance gibt. Im Feng Shui spielt die Hauseingangstür eine bedeutende Rolle, weil die Lebensenergie „Qi “ über sie ins Haus gelangt. Daher gibt es einige wichtige Kriterien, die wir im Feng Shui in Bezug auf die Eingangstür unseres Hauses, unserer Wohnung oder unseres Büros berücksichtigen sollten. Ich stelle Ihnen heute die wichtigsten vor.
Als erstes sollte die Größe der Tür proportional mit der Hausgröße harmonieren. Oft sind Eingangstüren zu groß oder zu klein. Eine glücksverheißende Eingangstür öffnet sich idealerweise in einen weiten und offenen Raum (Ming Tang), um das Qi der Landschaft aufzufangen und zu sammeln. Je mehr Qi gesammelt wird, desto glücksverheißender. Auch sollte die Eingangstür solide sein. Eine Holztür ist immer einer Glastür vorzuziehen.
Die Eingangstür wird im Feng Shui auch als der „Mund“ des Hauses bezeichnet. So wie der Mensch darauf achtet, gute Nahrung zu sich zu nehmen, sollte auch die Tür keiner schlechten Energie ausgesetzt sein. Schlechte Energien bezeichnet man im Feng Shui auch als „Giftpfeile“. Dies sind winkelige, spitze oder scharfe Objekte, die direkt auf die Eingangstür weisen. Beispiele für Giftpfeile sind grade Straßen, die direkt auf den Eingang zuführen oder einzelne Bäume, Laternenmaste, vorspringende Häuserecken, die auf die Tür zeigen. In diesen Fällen muss das Shar-Qi (der tödliche Hauch) vom Eingang fortgeleitet oder blockiert werden. Dies kann durch eine gepflanzte Hecke oder einer Mauer geschehen.
Die Richtung der Eingangstür ist einer der wichtigste Faktoren im Feng Shui. Hier werden vom Feng Shui Berater verschiedene Systeme angewendet und bei der Analyse geprüft. Eine sehr effektive Methode ist die Analyse nach der Schule des Ba Zhai (8 Häuser) Diese geht davon aus, das es 4 günstige und 4 ungünstige Energierichtungen gibt. Ziel ist es, die positiven Energien zu nutzen und den anderen aus dem Weg zu gehen. Wichtig ist auch, dass die Tür nicht durch einen Vorbau blockiert wird, weil sonst das Qi nicht ungehindert eintreten kann.
Um das Glück der Eingangstür zu stärken, können spezielle Feng Shui Formeln zur Platzierung von Wasser angewendet werden. Dazu benötigen sie aber einen erfahrenden Feng Shui Berater, der sich mit diesen besonderen Wasserformeln auskennt und Ihnen bei der Umsetzung behilflich sein kann. Selber achten können Sie darauf, keinen Spiegel direkt gegenüber der Eingangstür aufzuhängen. Das glückbringende Qi würde somit gleich wieder nach draußen reflektiert und verteilt sich nicht im Haus.