Wieder ist ein Jahr vergangen und ich habe das große Vergnügen, wie im letzten Jahr zur gleichen Zeit, die bedeutendste Möbelmesse im deutschsprachigen Raum zu besuchen. Auf der Kölner Möbelmesse imm cologne werden die Neuheiten der Möbelbranche vorgestellt. Namenhafte Hersteller präsentieren ihre neuen Einrichtungstrends Seite an Seite mit den Newcomern, was immer eine interessante Mischung garantiert. Begleiten Sie mich auf meinem kleinen Rundgang durch die Messehallen und vielleicht entdecken Sie das eine oder andere Möbelstück, nachdem sie schon lange gesucht haben. Natürlich kann ich nur einen kleinen Eindruck geben, aber auch dieser kann manchmal schon inspirierend wirken. Lassen Sie sich also für einen kurzen Moment entführen.
Jedes Jahr neu simuliert ein nominierter Designer konzeptionell ein Wohnhaus. Dieses Jahr entwarf die dänische Designerin Louise Campbell das Haus „Interiors on Stage“. Sie lies sich von „Alice im Wunderland“ inspirieren und schuf auf einer 240m² Fläche zwei ineinandergeschobene Häuser die zu einem Grundriss verschmelzen und von außen durch textile Bespannung geschlossen werden. Das Haus ist ein spielerischer Versuch neue Aspekte des Wohnens zu diskutieren. „Ein Haus zum Maßnehmen“, so bezeichnet Louise Campbell ihre Vision vom idealen Haus.
Das Haus von Louise Campbell fordert indirekt dazu auf, über Wohngewohnheiten und Bedürfnisse neu nachzudenken. Warum nicht mehr Betten für Gäste in einem offenen Raum anordnen und gleichzeitig eine lange Tafel für Festlichkeiten in die Mitte des Raumes platzieren? Oder das Werkzeug sichtbar an der Küchenwand anbringen, um es immer gleich parat zu haben? In diesem Hausentwurf wird mit den Gegensätzen gespielt und die Balance zwischen Aktivität und Entspannung auf poetische Weise sichtbar gemacht.
Holz liegt nach wie vor im Trend. Kein anderes Material erfüllt unsere Bedürfnisse nach Echtheit, Tradition und Geborgenheit so perfekt wie dieser Rohstoff. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass auch in diesem Jahr schöne Möbelstücke ausgestellt wurden. Ob Sideboard, Sekretär, Tische oder Stühle, die Hersteller präsentierten Echtholzmöbel in allen Farbnuancen.
Ein besonderer Trend feiert sein Comeback und scheint die Wohnlandschaft im Sturm zu erobern. Es ist Kupfer. Obwohl ein kühles Material, vermittelt Kupfer Wärme und wirkt sehr elegant. Das besondere an diesem Material ist, dass es je nach Verarbeitung in verschiedenen Farbnuancen erstrahlt. Als LIchtquelle können Hängeleuchten aus Kupfer den Wohnzimmertisch fantastisch in Szene setzen.
Wie auch schon im letzen Jahr, hält die Trendfarbe Rosa weiterhin Einzug in unseren Wohnbereich. Hier zu sehen ein Sessel von Zeitraum und eine Couch von Bretz. Die Wirkung ist feminin und wunderbar kombinierbar mit Holztönen.
Eine weitere schöne Farbe auf dem Vormarsch ist Senfgelb, das sich fantastisch mit der Farbe grau kombinieren läßt. Es muss nicht immer gleich ein Sofa in senfgelb sein, auch ein Plaid oder Kissen bringen schon den gekonnten Farbtupfer.
Fliesen mit Ornamentik (floral oder geometrisch) sind als Boden- oder Wandbelag immer mehr im Kommen. Auch Fliesen mit einer Reliefstruktur können einem Bad den letzen Schliff geben.
Liebe Nicole,
ein sehr schöner Beitrag und vor allem macht er Lust, das alles selbst mal zu sehen! Vielleicht komme ich im nächsten Jahr mal mit! Ich finde auch deine Beschreibungen wunderbar, alles rund! Danke und auf weitere Inspirationen.
Grit
Liebe Grit,
lieben Dank für deine Worte, ich würde mich sehr freuen im nächsten Jahr mit dir zusammen die Möbelmesse zu besuchen. Herzlich gern. Nicole